Ligurien entdecken – Geheimtipps & warum sich eine Reise lohnt

Ligurien ist eine der vielseitigsten Regionen Italiens – und zugleich eine der unterschätzten.

Ligurien ist eine der vielseitigsten Regionen Italiens – und zugleich eine der unterschätzten. Zwischen den leuchtend blauen Buchten der Riviera, den stillen Olivenhainen im Hinterland und mittelalterlichen Bergdörfern voller Charakter zeigt sich hier ein Italien, das abseits der Massen geblieben ist.

Wer das Echte sucht – gutes Essen, Begegnungen mit Gastgebern und Wege, die nicht in jedem Reiseführer stehen – wird in Ligurien fündig.
Die Küste von Cinque Terre ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber es gibt noch schöne Orte zu erkunden.

Ist Ligurien eine Reise wert?

Ganz klar: ja.


Kaum eine Region vereint so viele Facetten auf so engem Raum – Meer, Berge, Küche, Kultur und Herzlichkeit. Im Osten glitzern die Cinque Terre, fünf Dörfer, die sich spektakulär an die Felsen schmiegen. Doch wer genauer hinsieht, findet dort stille Wanderwege mit Blick auf Meer und Weinberge, kleine Weingüter und Momente, in denen das Ligurien der Einheimischen spürbar wird. In der Mitte der Region liegt Finale Ligure, ein Paradies für Naturliebhaber und Genießer. Zwischen Felsen, Wäldern und Stränden erlebt man das Pesto dort, wo es herkommt – in Küchen, die nach Basilikum, Olivenöl und Meer duften. Weiter westlich, in der Provinz Imperia, zeigt sich Ligurien von seiner authentischsten Seite: alte Olivenmühlen, winzige Bergdörfer und das Gefühl, angekommen zu sein. Hier endet unsere Reise – oft mit einem Glas Pigato in der Hand und dem Blick auf die Sonne über dem Meer.

Ligurien ist eine Reise wert, weil es nicht perfekt sein will – sondern echt.

Was sind die schönsten Geheimtipps in Ligurien?

Die wahren Schätze liegen meist ein Stück hinter der Küste. Im Hinterland von Finale Ligure findest du versteckte Wanderpfade, Kalksteinschluchten und kleine Trattorien, in denen Einheimische Ravioli di borragine und frische Focaccia servieren. Im Valle Ponci führen alte Römerstraßen heute zu Olivenhainen, Weinterrassen und Aussichtspunkten mit Blick bis ans Meer. In Orten wie Verezzi, Apricale oder Dolceacqua scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – Dörfer, die man am besten zu Fuß entdeckt, mit einem Espresso in der Hand und dem Duft von Rosmarin in der Luft. Und in der Provinz Imperia verstecken sich charmante Küstenorte wie Cervo oder Borgio Verezzi, die noch weit entfernt vom Massentourismus liegen.

In Ligurien lohnt es sich etwas abseits der Küste die vielen kleinen Bergdörfer zu erkunden.

Genussregion Ligurien – Küche, Wein & Olivenöl

Ligurien schmeckt nach Sonne, Meer und einfachen Zutaten, die mit Liebe zubereitet werden. Das flüssige Gold der Region – das Olivenöl – ist seit Jahrhunderten Herzstück der ligurischen Küche. Besonders das Öl aus den Taggiasca-Oliven ist berühmt für seine feine, fruchtige Note. Es wird in kleinen Familienbetrieben produziert, oft noch mit alten Steinmühlen, und verleiht jedem Gericht diesen unverwechselbaren Geschmack nach Süden. Typisch sind Gerichte wie Focaccia, frisch aus dem Ofen, oder Farinata, ein dünner, herzhafter Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl – einfach, ehrlich und perfekt zu einem Glas kühlen Vermentino. Und natürlich das Pesto Genovese, das hier nicht aus dem Glas kommt, sondern frisch im Mörser geschlagen wird.

Wer durch Ligurien reist, versteht schnell: Die Küche hier ist nicht laut – sie ist leise, aber voller Seele.

Das ligurische Olivenöl aus der Taggiasca Olive ist bei Feinschmeckern weltweit beliebt.

Echte Geheimtipps – im Fare-un-Giro-Reisejournal

Wer mit Fare un Giro reist, bekommt mehr als nur eine Route. Mit der Buchung erhältst du unser Reisejournal, gefüllt mit echten Geheimtipps, persönlichen Restaurantempfehlungen, Lieblingsstränden, kleinen Läden und Gastgebern, die du sonst nicht finden würdest. Wir verraten, wo man den besten Cappuccino über dem Meer trinkt, welche Wanderung sich wirklich lohnt – und wo Ligurien noch so ist, wie es einmal war.

Unser Tipp: Ligurien individuell erleben

Unsere Selbstfahrerreisen durch Ligurien führen dich zu handverlesenen Unterkünften, lokalen Produzenten und versteckten Orten zwischen Küste und Hinterland.
Du reist unabhängig, aber mit einem roten Faden aus Empfehlungen, der dich zu besonderen Begegnungen führt – immer mit Zeit für das, was wirklich zählt.

Jetzt unsere Ligurien-Reise entdecken

La dolce far niente! Das süße Nichtstun. Mehr dazu in unserem Magazin.

Zum Magazin
Zwölf Tage Rundreise im Piemont und Aostatal
November 21, 2025

Ein Reisebericht durch die Hügel des Piemonts.

Reisebericht Rundreise Piemont: Zwölf Tage Rundreise im Piemont und Aostatal: Ein Erfahrungsbericht von Iris und Hartmut

Zum Artikel
Steckbrief Piemont
November 21, 2025

Steckbrief: Piemont

Zwischen Alpen und Hügellandschaften

Zum Artikel
Weinprobe
November 21, 2025

Barolo Wein entdecken: Eine Reise in die Welt des piemontesischen Rotweins

Aus unserem Vino 1x1

Zum Artikel

Unsere Rundreisen

Unsere sorgfältig geplanten Reisen dauern zwischen 8 und 11 Tagen und führen Sie in die schönsten Regionen Italiens. Die beste Zeit, um Italien in all seiner Pracht zu erleben, liegt übrigens zwischen April und Oktober.

Ligurien

Steilküsten, Fischerdörfer und Oliven Terrassen

mehr erfahren
Piemont

Trüffel, Wein und sanfte Hügel

mehr erfahren
Toskana

Zypressenalleen, Stein­dörfer und Meeresbrisen

mehr erfahren
Emilia Romagna

Balsamico, Burgen und kulinarische Traditionen

mehr erfahren