Unsere Italien Rundreisen
Bei Fare un Giro erfahren Sie Italien jenseits der bekannten Pfade – mit Selbstfahrerreisen, die Sie zu handverlesenen Unterkünften, lokalen Gastgebern und authentischen Erlebnissen führen. Ob im Piemont, in Ligurien oder in anderen verborgenen Regionen: Unsere Routen verbinden Genuss, Natur und Kultur mit dem Gefühl, wirklich einzutauchen. Jede Reise ist mit Liebe gestaltet und lässt Ihnen Raum, Italien in Ihrem eigenen Rhythmus zu erleben.

Selbstfahrerreise Emilia Romagna
Balsamico, Burgen und kulinarische Traditionen

Selbstfahrerreise Toskana
Zypressenalleen, Steindörfer und Meeresbrisen

Selbstfahrerreise Ligurien
Steilküsten, Fischerdörfer und Oliven Terrassen

Selbstfahrerreise Piemont
Trüffel, Wein und sanfte Hügel
Häufige Fragen und Antworten
Sehr. Die Routen sind kuratiert, lassen sich aber nach Interessen (Kulinarik, Wein, Natur/Wandern, Kultur/Orte, Produzentenbesuche) anpassen.
Übernachtungen mit Frühstück in handverlesenen Häusern, pro Station ein besonderes Highlight (z. B. Weinprobe, geführte E-MTB-Tour oder Wanderung), ein Willkommens-Aperitivo je Unterkunft, unser Reisejournal mit Tipps sowie unsere Erreichbarkeit vor Ort. Details variieren je Reise.
Für bewusste Genießer:innen, die entschleunigt reisen möchten – meist Paare bzw. Zweierreisen. Kinder und Hunde sind in der Regel nicht vorgesehen; Ausnahmen prüfen wir gern je Reise.
Selbstfahrerreisen mit drei Stationen. Standarddauer: 8 oder 12 Tage (bei 12 Tagen verlängern sich die Nächte je Station).
Ein Boutique-Reiseanbieter für individuelle Italienreisen abseits des Massentourismus – mit kleinen, persönlich geführten Unterkünften, regionaler Küche und echten Begegnungen.
Nutzen Sie einfach das Kontaktformular auf der Reiseseite, wählen Sie das Abreisedatum, und wir melden uns, um die Details zu klären. Nach der Anzahlung ist Ihre Reise fix gebucht, und ca. 4 Wochen vor Beginn erhalten Sie die Unterlagen – zusammen mit regionalen Spezialitäten, um die Vorfreude zu steigern. Bei Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail, wir helfen gerne weiter!
Die ländlichen Regionen Italiens erkundet man am besten mit dem Auto, da öffentliche Verkehrsmittel oft fehlen. Sie können mit dem Nachtzug oder Flugzeug anreisen und vor Ort einen Mietwagen nehmen. Für das Piemont eignen sich der Nachtzug nach Mailand oder der Flughafen Mailand-Malpensa. Günstige Mietwagen findet man z. B. auf www.billiger-mietwagen.de – achtet Sie hierbei unbedingt auf eine Vollkaskoversicherung mit 0€ Selbstbeteiligung.
Slow Travel bedeutet langsames und bewusstes Reisen: sich Zeit nehmen, Orte intensiv erleben und in die lokale Kultur, Menschen und Traditionen eintauchen. Es fördert Nachhaltigkeit und setzt auf Qualität statt Quantität. Statt überlaufene Sehenswürdigkeiten zu bewerben, arbeiten wir eng mit den Menschen vor Ort zusammen – für authentische Erlebnisse und echte Entschleunigung.
Leider nein. Unser Reisekonzept sieht vor, dass die Reise immer zu zweit im Doppelzimmer stattfindet. Die Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben nur sehr wenige Zimmer, so dass eine Reise im Einzelzimmer nicht möglich ist. Sollten Sie mehr als zwei Personen sein, meldet Sie sich bitte bei uns und wir werden versuchen, dies möglich zu machen.
Grundsätzlich ist es kein Problem, einen Hund mitzunehmen. Die Italiener sind sehr tierlieb und haben im Durchschnitt mehr Vierbeiner pro Haushalt als wir Deutschen. Allerdings kann es je nach Größe des Hundes zu Einschränkungen beim Besuch von Restaurants kommen. Hier sollte man seinen Hund immer vorher anmelden. Sie können dies gerne im Kontaktformular angeben und wir prüfen individuell, ob es möglich ist.